Miles & More veranstaltet das Gewinnspiel „Friends Fly Further“ exklusiv über die Uptrip-App vom 16. Juli bis zum 16. August 2025 und gibt Hinweis auf aktive Nutzerzahlen.
Die Gewinne sind:
- Platz 1: 1.000 €-Fluggutschein
- Platz 2: 700 €-Fluggutschein
- Platz 3: 300 €-Fluggutschein
- Plätze 4–50: Je eine Joker-Card (falls noch nicht vorhanden)
- Platz 51 und darunter: Teilnahme an Verlosung von Sennheiser Momentum 4 Lufthansa Edition-Kopfhörer (vergleiche z.B.: meilenoptimieren.com).
Verrät Uptrip aktive Nutzerzahlen?

Seit der Integration von Uptrip in die Miles & More Welt verkündet das Unternehmen rasantes Wachstum. In einem aktuellen LinkedIn Post heißt es, dass es bereits fast 200.000 App Nutzer gibt.
Aber die Gesamtanzahl an registrierten Nutzern sagt noch nichts darüber, wie viele Nutzer die App auch aktiv nutzen. Gerade Gewinnspiele wie das oben beschriebene könnte dazu führen, dass zwar mehr Nutzer „geworben“ werden, aber das Verhältnis von aktiven zu Gesamtnutzern sinkt. Tatsächlich gibt uns Uptrip vermutlich unfreiwillig einen Hinweis darauf, wie es um die Nutzeraktivität steht.
Dazu müssen wir uns das Gewinnspiel genauer ansehen und zunächst das Ranking verstehen. Das Uptrip Ranking basiert eindeutig auf zwei Faktoren:
- Anzahl der geworbenen Freunde (Referrals)
- Zeitpunkt des letzten geworbenen Freundes
Das bedeutet:
- Wer mehr Referral hat, steht höher
- Haben mehrere Nutzer die gleiche Anzahl an Referrals, wird derjenige höher platziert, dessen letzter Referral früher erfolgte. Derjenige, der später wirbt, rutscht nach hinten.
Beispiel:
Du hast 4 geworbene Freunde und stehst auf Platz 25. Jemand mit 5 geworbenen Freunden steht auf Platz 15. Wenn du jetzt einen neuen Freund wirbst (du hast dann 5), fällst du hinter dem bestehenden 5-Referral-Nutzer ein – du wirst zum Beispiel Platz 16, weil dein letzter Referral später war.
Da auch Teilnehmer mit „0“ geworbenen Freunden bei Uptrip gerankt werden, ergibt sich daraus, dass die neueste Anmeldung immer ganz hinten eingeordnet wird. Das Gewinnspiel läuft nun fast den vollen Monat und die Position des neuesten Gewinnspiel Teilnehmers dürfte uns also eine gute Idee davon geben, wer in den letzten 4 Wochen so aktiv im Sinne des Einloggens und Teilnehmens war. Ich habe es mit zwei Freunden direkt ausprobiert, die sich am 13.08. kurz hintereinander angemeldet haben:


Fazit und geschätzte aktiver Nutzerzahl von Uptrip
Klar zu erkennen: Uptrip gibt Hinweis auf aktive Nutzerzahlen. Beide wurden hinten knapp unter Position 15.000 eingereiht. Dies gibt meiner Meinung nach einer guten Indikation zur Anzahl der aktiven Nutzer von Uptrip. Man kann natürlich über die Definition von aktiven Nutzern diskutieren und zu Recht anmerken, dass nicht jeder Nutzer auch am Gewinnspiel teilnimmt. Dennoch: Das Gewinnspiel war sehr prominent in der App positioniert und über Social Media beworben. Der Zeitraum von knapp 1 Monat für die Anmeldung ebenso aussagekräftig. Wenn wir jetzt nochmal großzügig auf 20.000 aktive Nutzer aufrunden, so ergibt sich ein eine Quote von maximal 10% aktiver Nutzer, was letztlich eine gar nicht mal schlechte Ausbeute ist, wie ich finde.