Heute ist es soweit: Uptrip veröffentlicht die neuen September 2025 Kollektionen inklusive bis zu 100 Qualifying Points für den Lufthansa Status. Nachdem die letzten Kollektionen am 14.08. live gingen, bekräftigt Miles & More damit den zuletzt wiederholt festgestellten etwa monatlichen Rhythmus für neue Kollektionen. Zudem fällt auf, dass das Uptrip Team regelmäßiger zwischen den Kollektionen versucht über Instagram kleinere Kampagnen auszuspielen, wie zuletzt mit einem kleinen Spiel bzw. einer Begleitkampagne für die „Friends-Fly-Higher“ Aktion, um Interkation und Reichweite zu steigern bzw. zwischen den Kollektionen aufrecht zu erhalten.
Wir haben uns erlaubt auch diesmal wieder eine Bewertung aus Sicht von Scantofly.de zu den neuen Kollektionen vorzunehmen:
1. Ready for Takeoff
Reward: 20 Points und 20 Qualifying Points (Bis zu 5 mal einlösbar, für den der 15€ bezahlt)
Grundsätzlich ein echtes Highlight für Sammler von Qualifying Points für den FTL oder Senator Status. Für nur 8 Karten, davon 5 Originale könnt Ihr diese Sammlung einlösen. Die Karten, die es benötigt sind vergleichsweise häufig: Frankfurt, München, 3 beliebige weitere Städte, sowie ein beliebiges Flugzeug von jeweils Lufthansa, Swiss und Austrian.
Insgesamt kann man den Einlöse-Vorgang 5-mal vornehmen, sodass man am Ende 100 Points und 100 Qualifying Points erhält. Die Qualifying Points tragen dabei auch zum Erreichen des Lifetime Senators bei. Allerdings kostet jede Folgeeinlösung 14,99€, sodass man für die vollen Punkte 60€ zusätzlich zahlen muss.
Rechnen wir als 0,6€ pro QP den man hier erhält, so ist das immer noch ein sehr guter Kurs. Auf dem Weg zum Lufthansa Senator Status (2000 Points & 1000QPs) ist dieses Angebot also eine attraktive Ergänzung und immerhin 5% der notwendigen Points, bzw. 10% der notwendigen QPs. Insbesondere, wenn einem zum Jahresende noch einige Punkte fehlen. Für das Erreichen des Frequent Traveller Status mit Uptrip gibt es allerdings noch eine andere attraktive Option.
2. Jet Set auf Rollen
Reward: Aluminium Business Wheeler (Reisekoffer auf Rollen)
Für die Kollektion „Jet Set auf Rollen“ waren satte 18 Karten notwendig – darunter gleich 13 Originale. Mit Tokio und Johannesburg als Pflichtkarten war sie alles andere als leicht zugänglich und damit nicht für jeden ad hoc zu komplettieren. Genau das hat den Reiz scheinbar noch gesteigert: Schon nach kürzester Zeit war die Kollektion restlos vergriffen. Ein Reisebegleiter für die, die schnell genug waren.
3. Austrian Timeless Travels
Reward: Austrian Airlines Retro-Design Umhängetasche
Ein Hauch von Nostalgie: Die „Austrian Timeless Travels“-Kollektion verlangte 14 Karten, davon 12 Originale. Als Reward lockte die exklusive Austrian Umhängetasche von TITAN – gestaltet im klassischen Stil und veredelt mit dem ersten Austrian Airlines Logo von 1956. Damit verbindet sie Funktionalität mit einer ordentlichen Portion Airline-Historie.
Nach nur 3 Stunden nach der Veröffentlichung, sieht es nun so aus, als würde die limitierte Edition schnell vergriffen sein.
Update: Wir muss unsere Einschätzung zur Verfügbarkeit dieses Angebots von Miles & More leicht korrigieren. 3 Tage nach Veröffentlichung der neuen Kollektion scheint das Interesse an der Tasche nachgelassen zu haben und es gibt weiterhin gut 10 Taschen im Angebot.
Fazit zu den Uptrip Kollektionen im September
Die September Kollektionen von Uptrip hat es in sich und übertrifft vieles, was wir in den letzten Monaten gesehen haben. Besonders die „Ready for Takeoff“-Kollektion mit Uptrip Qualifying Points könnte durch die neue Option der Wiederöffnung für 14,99 Euro eine ganz neue Dynamik ins Sammeln und Einlösen bringen – mutmaßlich auch nochmal viele neue Nutzer anlocken. Mit „Jet Set auf Rollen“ und „Austrian Timeless Travels“ spricht Uptrip Brand Fans erfolgreich an, wie die prompten Einlösungen zeigen.