Startseite » Blog » Seltene Uptrip Karten – Beispiele und Besonderheiten

Seltene Uptrip Karten – Beispiele und Besonderheiten

by Max

Im ersten Beitrag haben wir uns angeschaut, welche Arten von seltenen Karten es gibt und warum sie für Sammler so interessant sind. In diesem zweiten Teil geht es nun um konkrete Beispiele seltener Uptrip Karten: Stadtkarten, Flugzeugkarten, Sondereditionen und kuriose Fehler, die den Reiz von Uptrip ausmachen. Einige Karten hat die Community über die aktuell laufende Uptrip Umfrage mit uns geteilt. Mehr zu den weiteren Ergebnissen der Umfrage bald auf scantofly.de.

Manche Städte sind nur selten auf dem Marktplatz zu finden, weil sie nur saisonal oder von wenigen Flughäfen aus bedient werden. Hier einige Beispiele:

  • Mostar – aktuell nur von Stuttgart mit Eurowings bedient. Die Karte hat bislang noch kein eigenes Bild und ist womöglich selbst dem Uptrip-Team bisher entgangen.
  • Luanda – obwohl drei wöchentliche Flüge von Frankfurt bestehen, ist diese Karte selten im Umlauf. Dies gilt auch für andere Afrika Verbindungen die meist mit Brussels Airlines angeflogen werden.
  • Muskat & Salalah – Oman Air bedient die Strecke nach Deutschland regelmäßig. Umgekehrt gibt es deutlich weniger saisonale Verbindungen mit Edelweiss.

Edelweiss-Spezialziele – auch andere Edelweiss-Routen bringen seltene Karten hervor: Akureyri, Newquay, Varadero oder Zakynthos, um nur ein paar zu nennen.

Uptrip Karte Mostar
Mostar ohne eigenes Stadtbild
Uptrip Luanda Karte
Luanda: Selten auf Uptrip
Muscat Uptrip
Muscat als saisonal erhältliche Karte
Havana Uptrip Karte
Havana: schwer zu finden

Eine Reihe von Karten ist deshalb besonders spannend, weil die Ziele zwar früher bedient wurden, heute aber nicht mehr im Streckennetz sind:

  • Odessa
  • St. Petersburg
  • Friedrichshafen
  • Laage (Rostock)
Odessa Uptrip Karte
Odessa: Früher oft angeflogen
St. Petersburg Uptrip Karte
Verbindungen nach Russland stoppten mit dem russischen Angriffskrieg
Friedrichshafen Uptrip Karte
FDH: Derzeit nicht im Flugplan
Laage Uptrip Karte
Laage ist nicht mehr im Flugplan der LH

Diese Karten sind echte Raritäten, da eine Rückkehr dieser Destinationen ins aktuelle Programm ungewiss ist. Es dürften noch einige weitere Ziele in diese Kategorie fallen. Wir ergänzen dies gerne bei entsprechendem Hinweis.

Manche Stadtkarten wirken kurios, weil sie nie regulär von Lufthansa, Austrian oder SWISS bedient wurden, aber im Rahmen von Aktionen trotzdem erschienen sind. Beispiele sind Jakarta, Hanoi, Montevideo oder Florence (USA). Warum Miles & More solche Karten überhaupt ausgegeben hat, ist unklar – möglicherweise, um das Angebot an Karten zu erweitern.

Uptrip Karte Jakarta
Jakarta – Nicht teil des LH Group Flugplans
Hanoi Uptrip Karte
Hanoi – Entstanden durch die Weihnachtsaktion 2o24
Montevideo Uptrip Karte
Montevideo wird auch nicht angeflogen
Uptrip Florence in den USA
Florence (USA) – Wieso wurde diese Karte entworfen?

Auch Flugzeugkarten können einen hohen Seltenheitswert haben, wenn die betreffenden Muster nicht mehr regelmäßig fliegen:

  • Airbus A330-300 – in kleiner Stückzahl verfügbar.
  • Lufthansa Embraer 170 und 175 wurde spätestens 2023 außer Dienst genommen.
  • A300-600: Ist schon viele Jahre nicht mehr im Dienst. Da Uptrip erst 3 Jahre alt ist, ist diese Karte nie regulär erflogen worden

Ausblick: Mit der Einführung neuer Flugzeuge wie des Dreamliners wird der Airbus A340-300 sowie der A340-600 nach und nach verschwinden (letzterer schon im November 2025) – ihr Kartenwert dürfte langfristig steigen. Auch andere Lufthansa Group Airlines, wie Swiss Eurowings oder Edelweiss sind im Begriff die Flotte umzubauen und zu modernisieren. Darüber hinaus gibt es weitere Raritäten, die mit speziellen Konfigurationen wie der 747-400F 747-400M.

Lufthansa Uptrip A300-600
Lufthansa A300-600
Lufthansa Embraer 170
Ausgeflottetes LH Flugzeug

Bei Wet-Lease-Verträgen setzen andere Airlines Flugzeuge für die Lufthansa Group ein. Dadurch entstehen Karten, die sonst im Portfolio nicht vorkommen. Häufig sind diese aber ohne eigenes Flugzeugdesign:

  • Boeing 737-800
  • Airbus A318
  • Boeing 767-31K

Manchmal entstehen spannende Karten einfach durch Fehler im System. Beispiele sind:

  • Cessna Citation CJ1 – wer kennt diesen Lufthansa Klassiker nicht?
  • Cessna 510
  • Boeing 747-200F – ein Muster, das eigentlich seit Jahrzehnten nicht mehr aktiv im Lufthansa-Betrieb sein sollte.

Diese Karten sind besonders begehrt, da sie so nicht geplant waren und entsprechend nur in sehr kleinen Mengen existieren.

Lufthansa Cessna Citation CJ1
Eine Cessna bei Lufthansa?
Uptrip Cessna 510
Vermutlich ein systemisches Mapping Problem
LH Boeing 747-200F
Auch dieses Flugzeug sollte es nicht geben
Uptrip Senator Gewinnspiel
Ist das die Uptrip Senator Gewinnerkarte?

Immer wieder gibt Uptrip Karten heraus, die nur einmalig oder in sehr kleiner Stückzahl verfügbar sind:

  • Spezialaktion „Find me if you can“: Hier wurden zahlreiche Bronze-Karten sowie zusätzlich 10 Silber- und 3 Goldkarten verteilt.
  • Saisonale Karten: z. B. New Year’s Eve (31.12.), Merry Christmas (24.12.) oder Halloween.
  • Aktionskarten: Community Flight Cards (bekannt ist Mallorca), First Class, LH Longest Flight, Oktoberfest 2024.

Seltene Karten bei Uptrip haben ganz unterschiedliche Hintergründe: vom eingestellten Flugziel über saisonale Besonderheiten bis hin zu Fehlern oder Sonderaktionen. Für Sammler macht genau diese Vielfalt den Reiz aus. Hinweise und Strategien, wie man an seltene Uptrip Karten gelangt, teilen wir übrigens im ersten Teil unseres Artikels.

You may also like