Die Swiss Sense Kabine ist das neueste Produkt von Swiss International Air Lines für die Langstrecke und steht für mehr Komfort, modernes Design und ein verbessertes Reiseerlebnis. Noch bevor die Kabine im neuen A350 in 2026 offiziell auf den Langstrecken eingeführt wird, gibt es für Vielflieger und Aviation-Fans die seltene Möglichkeit, sie bereits auf ausgewählten innereuropäischen Flügen zu testen.
Swiss setzt die neue Kabine auf Strecken zwischen Zürich und mehreren europäischen Städten ein, darunter Hannover, Düsseldorf, Prag und Mallorca. Besonders spannend für Schäppchenjäger: Die Verbindungen nach Prag, die mit hoher Frequenz angeboten werden.
Diese Strecken stehen zur Wahl
- Zürich – Hannover
- Zürich – Düsseldorf
- Zürich – Prag (besonders viele Verbindungen)
- Zürich – Mallorca
Für eine vollständige Übersicht der möglichen Flugdaten und einige Kostenoptimierte Strecken lohnt sich ein Blick auf den aktuellen Travel-Dealz Beitrag zur Swiss Sense. Dieser Beitrag wird die Düsseldorf Verbindung und den Buchungsprozess für die Premium Eco und Business Sitze genauer betrachten.
Düsseldorf als Swiss Sense Highlight für NRW-Reisende
Für Passagiere aus NRW ist die Düsseldorf-Verbindung besonders attraktiv. Der ideale Termin: Sonntag, der 16. November 2025, auch wenn es noch 4 weitere Verbindung zwischen dem 26.10 und 09.11 gibt. Warum der Tag aus unserer Sicht ideal ist:
- Sonntag ist ideal für Berufstätige
- Zwei Umläufe Zürich–Düsseldorf–Zürich am selben Tag, sodass ohne Übernachtung zwei Flüge in der Kabine möglich werden:
- Hinflug LX1017 ab Düsseldorf um 10:10 Uhr
- Rückflug LX1026 ab Zürich um 17:40 Uhr – im selben Flugzeug
Die Düsseldorf-Option ist dabei nicht die günstigste im Vergleich. Insbesondere nicht bei direktem Turn-Around. Dafür aber die komfortabelste für Reisende aus der Region.
Preisoptionen und Tipps für Buchung & Upgrade
Swiss hatte das Angebot schon Anfang August 2025 einmal online, es dann aber ohne große Info wieder entfernt – sehr zum Ärger vieler, die bereits gebucht hatten. Auch ich war damals dabei, konnte aber dank der 24h-Stornokulanzregel der Lufthansa Group problemlos stornieren. An der Stelle sei angemerkt, dass es auch diesmal keine Garantie gibt, dass das Flugzeug nicht doch nochmal ausgewechselt wird.
Jetzt ist das Angebot erneut verfügbar – und sogar sagenhafte 1 € günstiger.

Premium Economy Sitzwahl auch auf Kurzstrecke möglich
Ein echtes Highlight: Wer in Economy bucht, kann für nur 20 € Aufpreis einen Premium Economy Sitz reservieren. Normalerweise gibt es keine Premium Economy auf der Kurzstrecke in der Lufthansa Group.

Business Class testen – aber clever buchen!
Die neue Business Class ist nicht günstig: regulär kostet sie mehr als den doppelten Preis pro Strecke.
Spannend ist hier das Upgrade-System der Swiss:
- Fixpreis-Upgrade bereits für 100 € pro Strecke
- Ungewöhnlich: Das sonst günstigere Bietsystem startet diesmal erst bei 150 €
Damit ist das Fixpreis-Upgrade die bessere Wahl, und deutlich günstiger als direkt Business zu buchen. Zumindest solange noch Plätze verfügbar sind. In der Buchungsübersicht zu obigem Flug war jedenfalls noch kein einziger Sitz (Stand 21.08.2025) vergeben.

Alternative: Buchen mit Miles & More
Die Flüge lassen sich auch über Miles & More als Prämienflug buchen. Die Verfügbarkeit ist jedoch eingeschränkt. Für Business Class lohnen sich meiner Meinung nach die Meilenbuchung jedoch nicht. Nicht unattraktiv ist hingegen: Economy Award ab 3.235 Meilen + 44,20 € Zuzahlung ab Düsseldorf.

Bildquellen in diesem Artikel: Swiss.com (Swiss Sense Kabine), Lufthansa.com (Buchungsübersicht & Upgrades), Miles & More (Award Tickets)