Startseite » Blog » Uptrip Karten Mixer

Uptrip Karten Mixer

by Max

Mit der Oktober 2025 Kollektion von Uptrip wurde in der App ein neues Feature eingebracht: Der Karten Mixer. Ursprünglich war der Uptrip Karten Mixer temporär vorgesehen. Da er sich für Miles & More anscheinend bewährt und rentiert hat, hat man sich kurzerhand entschieden in dauerhaft einzuführen. Ein guter Grund sich den Mixer genauer anzusehen.

Uptrip App Kartenmixer
Uptrip App Kartenmixer

Auf dem App Reiter „Marktplatz“ findet man im oberen Bereich „Mix & Pack“. Wer darauf klickt oder den eigentlich Marktplatz nach unten weg-scrollt, findet leere Karten Vorschaubilder, denen jeweils eine Karte zuzuweisen ist.

Man wählt vier Original-Karten aus der eigenen Sammlung, tippt auf „Mix für 1,99 €“, bezahlt, und erhält daraufhin vier neue Karten.

Das neue Set besteht 2 × Stadt, 1 × Airline und 1 × Flugzeugtyp Karte. Aus diesen vier neuen Karten kann man sich zwei auswählen, die ihrerseits als Original gelten.

Beim ersten Nutzen des Mixers sind auch nicht Original Karten einsetzbar.

  • Nutzer, die häufig die gleichen Strecken fliegen und dadurch viele Duplikate sammeln. Für sie bietet sich der Mixer an, um „überschüssige“ Karten sinnvoll zu verwandeln.
  • Nutzer, die aktiv möglichst diverse und seltene Karten sammeln.
  • Nutzer, die bereits eine größere Sammlung aufgebaut haben und gezielt Lücken schließen wollen.
  • Nutzer, denen es nichts ausmacht mehrfach die Tauschgebühr zu bezahlen.

Es gibt einen deutlichen Anstieg der Verfügbarkeit seltener Karten. Durch den Mixer werden Karten erzeugt, die vorher entweder kaum oder gar nicht auftauchten. Der Wert einer seltenen Karte für Sammler sinkt dadurch. Lediglich bestimmte Special- und Insight Art-Karten bleiben noch tatsächlich rar. Diese werden durch den Mixer nicht generiert (z. B. First Class oder Euro 2024-Karten).

Unklar bleibt, ob alle Karten mit gleicher Wahrscheinlichkeit generiert werden, oder ob manche Karten bewusst selten gehalten sind, um den Sammelanreiz aufrechtzuerhalten.

Uptrip Karten Mixer Umfrage
Facebook Umfrage zum Uptrip Karten Mixer

Auf Instagram finden sich einzelne Stimmen, die Probleme mit dem Mixer beschreiben (z.B. beim Scrollen). Insgesamt scheint das Feedback neutral bis positiv.

Auch eine nicht repräsentative Umfrage auf Facebook ergab 15% der Nutzer, die mit dem Mixer unzufrieden sind. Allerdings gab die Mehrheit mit 45% an, noch keine endgültige Meinung zum Tool zu haben.

Persönlich stehe ich dem Mixer als permanentes Feature skeptisch gegenüber. Kurzfristig war er sehr hilfreich, um einen Schwung seltener Karten ins „Spiel“ zu bringen. Wer aktiv handelte, konnte die Anzahl der unterschiedlichen Karten in der eigenen Sammlung vergrößern. Dadurch, dass er nun dauerhaft bleibt, dürfte es früher oder später eine Inflation seltener Karten geben, sodass es das Sammeln seltener Karten letztlich unattraktiv wird.

Uptrip riskiert damit eine wichtige Zielgruppe sogar zu verlieren. Dass der Mixer überhaupt als Tool bleibt, dürfte alleinig daran liegen, dass man damit kurzfristig einen Umsatz Boost erzielen konnte. Es ist zu befürchten, dass das allerdings nach hinten losgeht, insofern man im Sinne der Karten Sammler nicht nochmal regulierend eingreift.

You may also like